Musik - Trommel - Percussion Schulprojekt

Marika Falk - Musikerin, Rhythmik Trainer, Dozentin für Elementare Musik / Musik Impulse
Musik ist ein Elexier für das Wohlbefinden und Gesundheit, wichtig für die Entwicklung.
Die Forschung bestätigt, das Musik die Wahrnehmung und Sensibilität der Menschen fördert und die Synapsen aktiviert.

Percussion á la “Stomp”, Schulprojekt in Gioia di Vita

Hamburger Klassenprojekt Wochen in Stiftung Gioia di Vita - Lebensschule für Kinder und Jugendliche 
www.gioiadivita.de

PERCUSSION - trommeln:

trommeln, einfach los spielen das macht Spaß...: mit Trommeln und Bewegungen erlebt jeder mit spielerischer Leichtigkeit
den Klang und den Puls in der Musik. Trommeln, Singen, Sprechrhythmen, Rhythmik und Bodypercussion aktiviert die Körperwahrnehmung 
und Koordination, so wird die Fein und Grob Motorik mit Spaß ganz natürlich gefördert.
Eigene Kreativität ist lebendig und bringt Improvisation, Spontanität - Abwechslung ins Spiel.
Eigenständigkeit und Gestaltungskraft hat eine besondere Aufmerksamkeit, gibt Raum für Wahrnehmung, Gestaltungsideen und
emotionale Erfahrung, das ist das schöpferische Potenzial im Menschen.
Sensomotorisches Training ist ein koordinatives Training für die Aktivierung der Körperhaltung, der Bewegungsinteligenz.

Die Trommelsprache „Talking Drums“ ist einfach. Mit der Trommelsprache wird der Rhythmus auf der Trommel leicht und spielerisch umgesetzt. 
Patterns werden abwechselnd mit eigenen Wortkreationen entwickelt / arrangiert, das schult die Spieltechnik und die Klangliche Differenzierung 
auf dem Instrument.

BODYPERCUSSION:

Bodypercussion ein Synapsen Feuer bringt den Körper ins schwingen und fordert eine geschickte Motorische Beweglichkeit, 
intensive Aufmerksamkeit für sich und in der Gruppe. Klänge werden durch klatschen und an vielen klingenden Körperstellen gepatscht, 
bis in die Füsse mit Schritten / Stampfen. 
So werden Rhythmische Cyclen auf dem Körper gespielt und mit der Stimme Akzentuiert.
Mehrstimmigkeit „als Phasing“  (bekannt aus der Minimal Music), beide Stimmen werden im selben Tempo versetzt gespielt.

à la "STOMP" PERCUSSION:

Mit Stomp wird alles ins klingen gebracht was es an Materialien gibt: Plastikeimer, Stühle, Plastiktüten und Flaschen, 
Holzboxen, Tische, Boden....ect. Hier wird mit Drum Sticks gespielt, eine kraftvolle Spieltechnik. Pattern mit eigenen Wortkreationen 
entwickeln - arrangieren - spielen, auch Afrikanische Rhythmen mit mehrstimmigen Arrangement.
Ein facettenreiches, kreatives Angebot. Das schafft für das Erlernen eines Instrumentes eine wichtige, 
grundlegende musikalische Basis. Ein Grundstein für Musikalität, eröffnet Kreativität in allen Bereichen und profitiert 
durch Eigenverantwortlichkeit.

Hauptthemen in der Musik / Bewegung / Percussion

Aktivierung der Wahrnehmung, der Sinne, Spass, Emotionale Kompetenz -  im Team spielen

Referenzen - Musikprojekte

Tumblinger Grundschule, München, Jahres Projekt - singen, Bodypercussion, Talking Drum
Förderverein: wach - fair – stark, in Kooperation mit dem Referat für Bildung und Sport
Bilinguale Schule München, Tages Projekt: Phorms
Sommer Projekt Stomp Percussion: Langzeit Projekt einer Hamburger Schule in Gioia di Vita 2021
Wolpertinger, Pädagogen und Künstler für Kinder , KiGa und Hort, Jahres Projekt www.diewolpertinger.de
Stadtbibliotheken München, Kulturrefferat München, Sommer Projekt für Schüler
Kulturreferat München 2015: Talking Drum, für Münchener Schulen
Phoenix München, Konduktives Förderzentrum, Jahres Projekt 2016/17/18/19
Lebensschule für Kinder: Sommercamp in Süd Italien Gioi da Vita 2021
Grundschule Bernauer Schule, München, Wochen Projekt
Sommer Projekt Stomp Percussion: Langzeit Projekt einer Hamburger Schule in Gioia di Vita 2022
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Pädagogische Innovation MusikprojekBasic Music: Haus für Kinder Sudermannallee 5
Performance: Eröffnungs Performance der 1. und 3. Klasse der neuen Bernauer Schule
Spiel und Sport Team: Firmen Jugend Projekt Bodypercoussion, Drumcircle, Talking Drum MSD Kindertag 2021
Grundschule Ostpreußenstrasse e.V. Schulprojekt Ganztag 1dg - 2018/19/20/21
Wochen Schulprojekt Bogenhausen: Oßtpreussen Schule, 1. und 2. Klasse 
Wochen Schulprojekt Bogenhausen: Oßtpreussen Schule, 2. und 3. Klasse
Wochen Schulprojekt Bogenhausen: Oßtpreussen Schule, 3. und 4. Klasse
Sommer Projekt Stomp Percussion: Langzeit Projekt einer Hamburger Schule in Gioia di Vita 2023
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Pädagogische Innovation, Musikprojekt 2021/22/23/24
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Kindertagesstätte Quedlinburgerstrasse 11
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Talkingdrum: Kindertagesstätte Fromundstrasse
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Talkingdrum: Haus für Kinder Sudermannallee 5
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Basic Music: Städtisches Haus für Kinder "Stella Luna" Werner-Egk-Bogen, Jahr 2021/22/23/24/25
Kindertageseinrichtungen Caritas München: Talkingdrum: Afrika Themen Projekt im Kinderhaus
Kindertageseinrichtungen Caritas München: Talkingdrum: Performance und Präsentation Entwicklung, Training für Erziehern und  Vorschulkinder
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Städtische Kindertageseinrichtung Grafinger Str. 69
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Talkingdrum: Kindertagesstätte Quedlinburgerstrasse 11
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Talkingdrum: Kooperative Ganztagsbildung Hanselmannstraße - Hort, Jahr 2023/24
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Talkingdrum: Haimhauser Schule, Kindertageseinrichtung Kooperativer Ganztag Haimhauserstr
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Talkingdrum: stadt. Kindertageseinrichtung Kooperativer Ganztag Von-der-Pfordten-Strasse
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Talkingdrum: städt. Kindertageseinrichtung Jella-Lepman Strasse
Spiel und Sport Team: gamify your event - Bodypercoussion, Drumcircle, Talking Drum MSD Kindertag 2023
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Basic Music: Städtische Kindertageseinrichtung Haus für Kinder Hans-Clarin-Weg, Jahr 2023/24
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Basic Music: Städtischer. Kindergarten Heinrich-Braun-Weg
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Basic Music: Städtischer Kindergarten Jella-Lepman-Strasse
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Kindertagesstätte Maria-Montessori-Strasse, Jahr 2024/25
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport: Haus für Kinder Robinienstrasse, Jahr 2024/25
Waldkindergarten in Neuburg an der Donau: Impulse für Erzieher, Elementare Musik - singen, Bodypercoussion, Rhythmen, Jahr 2024


E mail: info(at)handtrommel.com